Was ist GeneratePress?
GeneratePress ist ein leistungsstarkes und flexibles WordPress-Theme, das vielseitig eingesetzt werden kann. Es ist sehr leicht und lädt schnell, was es zu einer hervorragenden Wahl für Seiten mit hohem Traffic macht.
Es ist außerdem sehr gut optimiert für Suchmaschinen. Es verwendet sauberen und strukturierten Code, der es Suchmaschinen erleichtert, die Inhalte einer Seite zu indexieren. Das Theme ist sehr gut dokumentiert und bietet eine große Community, die bei Fragen oder Problemen unterstützt. Es gibt zudem eine große Anzahl an Erweiterungen und Plugins, die die Funktionalität von GeneratePress erweitern und die Anforderungen fast jeder Website erfüllen können.
Insgesamt ist GeneratePress eine hervorragende Wahl für jeden, der eine schnelle, anpassbare und suchmaschinenoptimierte Website erstellen möchte. Es bietet eine erstaunliche Leistung und Flexibilität bei gleichzeitig benutzerfreundlicher Bedienung.

GeneratePress vs. GeneratePress PRO
Wo liegen die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der PRO Version von Generatepress?
Die kostenlose Version von GeneratePress bietet und die Möglichkeit, grundlegende Anpassungen am Theme vorzunehmen.

Neben den generellen Website- Informationen wie Titel und Logo der Seite, lassen sich im Menüpunkt „Layout“ noch u.a. die Breit der Website, der Header und die Navigation einstellen. Auch gibt es noch die Möglichkeit anzugeben, ob die Sidebar angezeigt werden soll, oder nicht.

Für einen einfachen Blog, ohne ausgefallene Designanpassungen, reichen diese Optionen vollkommen aus.
Wenn es dann aber mehr sein soll, sollte man die kostenpflichtige PRO Version installieren.
Dabei wird nicht ein anderes Theme installiert, sondern die bestehende, kostenlose Version mit Plugins erweitert.
Nach Installation des Plugins, ergeben sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die sogenannten Module sind dabei einzeln aktivierbar und geben somit größtmögliche flexibilität.
So lässt sich z.B. nicht nur definieren, ob eine Sidebar anzeigt werden soll, sondern auch wo und wie diese aussehen soll. Möchtest du einen Blogpost mit Sidebar, kannst du diese genau an diesem Blogpost anzeigen lassen.

Für GeneratePress sollte unbedingt das Plugin „GenerateBlocks“ vom gleichen Entwickler mit installiert werden. Es ist in der Basis kostenlos.
GeneratePress installieren
GeneratePress lässt sich ganz einfach über die Bibliothek von WordPress installieren. Dafür einfach unter Themes nach GeneratePress suchen und von dort aus installieren und aktiveren.

GeneratePress PRO installieren
Hierfür brauchen wir die Erweiterung in Form eines Plugins. Die Erweiterung kostet, je nach Paket, 59$ bzw. 249$.
Dabei ist wichtig zu wissen:
Die „jährlichen“ Kosten können etwas irreführend sein, für diejenigen, die nicht so häufig mit Lizenzen von Plugins oder Themes zu tun haben.
Diese kosten beziehen sich nur auf die Updates und die Site Library. D.h. auch, wenn man die Lizenz im nächstem Jahr nicht verlängert, hat man noch Zugriff auf alle Funktionen und das Plugin deaktiviert sich nicht. Es ist lediglich nicht mehr möglich, weitere Updates zu erhalten.
zur WebsiteWenn das Plugin gekauft wurde, findet man im Downloadbereich seines Kontos die Möglichkeit das Plugin herunter zu laden und den entsprechenden Lizenzschlüssel, mit dem es möglich ist, automatische Updates zu bekommen.
Jetzt muss man nur noch die heruntergeladene ZIP Datei unter Plugins installieren und aktivieren. Schon hat man alle Module zur Verfügung und kann diese einzeln aktivieren.

Hier das Ergebnis für den Pagespeed dieser Seite:
